3D-numerische Strömungssimulation von Schrägklärern zur Regenwasserbehandlung im Misch- und Trennsystem mittels OpenFoam
-   Ansprechperson:  Mark Musall, Thomas Grafmüller, Peter Oberle 
-   Starttermin:  2017 
Auftraggeber: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Veranlassung / Zielsetzung
- Analyse der Wirksamkeit von Schrägklärern bei der Regen- und Mischwasserbehandlung
- Validierung physikalischer Modellversuche des ISWW
Methodik / Ergebnisse
- Erstellung von hochaufgelösten 3D hydrodynamisch-numerischen (HN-) Modellen für unterschiedliche Geometrievarianten eines Schrägklärers
- Analyse der Strömungsverhältnisse innerhalb des Schrägklärers und Vergleich mit Tracermessungen des ISWW
- Gewinn neuer Erkenntnisse zur geometrischen bzw. hydraulischen Optimierung von Schrägklärern


Systemgeometrie eines Schrägklärers (links oben), Detaillierte Strömungssituation zwischen den Lamellen (exemplarisch, rechts oben), Flächenhafte Geschwindigkeitsverteilung im Schrägklärer (exemplarisch, unten)
